Datenschutzerklärung
Zuletzt aktualisiert: 15. März 2025
Bei kelorynexiq nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und welche Rechte Ihnen zustehen.
Wir verarbeiten Ihre Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Als Finanzdienstleister unterliegen wir zusätzlich strengen Auflagen, die Ihre finanziellen Informationen schützen.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
kelorynexiq
Keßlerstraße 1
90489 Nürnberg
Deutschland
Telefon: +49 632 183 305
E-Mail: support@kelorynexiq.com
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Beim Besuch unserer Website
Wenn Sie unsere Website aufrufen, speichert unser System automatisch Informationen über Ihren Besuch. Das passiert technisch bedingt und ermöglicht uns, die Website ordnungsgemäß darzustellen:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
- Name Ihres Internet-Providers
Diese Daten werden separat von anderen Informationen gespeichert, die Sie möglicherweise eingeben. Eine Zuordnung zu einer bestimmten Person findet nicht statt. Die Daten werden nach spätestens 30 Tagen automatisch gelöscht.
Bei Nutzung unserer Dienste
Wenn Sie sich für unsere Finanzberatung oder Investitionsplanung interessieren, erfassen wir zusätzliche Informationen:
- Vor- und Nachname
- E-Mail-Adresse und Telefonnummer
- Anschrift (für vertragliche Zwecke)
- Geburtsdatum (bei Vertragsabschluss)
- Finanzielle Angaben (Einkommen, Sparziele, Risikoprofil)
- Kommunikationsverlauf und Beratungsnotizen
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder zur Erfüllung eines Vertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir nutzen Ihre persönlichen Daten für folgende Zwecke:
Bereitstellung unserer Dienstleistungen
Um Ihnen maßgeschneiderte Finanzberatung und Investitionsstrategien anbieten zu können, analysieren wir Ihre finanzielle Situation und Ihre Ziele.
Vertragsabwicklung
Für die Durchführung von Verträgen benötigen wir Ihre Kontaktdaten und finanzrelevanten Informationen.
Kundenbetreuung
Wir speichern Ihre Anfragen und unseren Kommunikationsverlauf, um Ihnen besseren Service bieten zu können.
Rechtliche Verpflichtungen
Als Finanzdienstleister müssen wir bestimmte Aufzeichnungen für gesetzlich vorgeschriebene Zeiträume aufbewahren.
4. Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter. Ausnahmen gelten in folgenden Fällen:
Externe Dienstleister
Für bestimmte Aufgaben arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Services unterstützen. Dazu gehören:
- IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung
- Finanzinstitute für die Abwicklung von Transaktionen
- Buchhaltungsdienstleister
- Versanddienstleister für postalische Mitteilungen
Diese Dienstleister haben Zugriff ausschließlich auf die Daten, die sie für ihre spezifischen Aufgaben benötigen. Sie sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nur gemäß unseren Anweisungen zu verarbeiten.
Gesetzliche Pflichten
In bestimmten Fällen sind wir rechtlich verpflichtet, Daten an Behörden weiterzugeben – etwa an Steuerbehörden oder bei behördlichen Anordnungen.
Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte und nutzen sie nicht für Werbezwecke außerhalb unserer eigenen Dienstleistungen.
5. Speicherdauer
Wie lange wir Ihre Daten aufbewahren, hängt vom jeweiligen Zweck ab:
| Datenart | Speicherdauer |
|---|---|
| Website-Zugriffsdaten | 30 Tage |
| Anfragen ohne Vertragsabschluss | 6 Monate nach letztem Kontakt |
| Vertragsdaten | 10 Jahre nach Vertragsende (gesetzliche Aufbewahrungspflicht) |
| Buchhaltungsunterlagen | 10 Jahre (steuerrechtliche Pflicht) |
| Marketing-Einwilligungen | Bis zum Widerruf |
Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine weiteren rechtlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
6. Ihre Rechte
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Hier ein Überblick:
Auskunftsrecht
Sie können jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben. Wir stellen Ihnen diese Informationen kostenlos zur Verfügung – in der Regel innerhalb von 30 Tagen nach Ihrer Anfrage.
Recht auf Berichtigung
Sind Ihre Daten unrichtig oder unvollständig? Teilen Sie uns das mit, und wir korrigieren die Informationen unverzüglich.
Recht auf Löschung
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn:
- Die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr notwendig sind
- Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben
- Die Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden
- Keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
In bestimmten Situationen können Sie verlangen, dass wir Ihre Daten nur noch eingeschränkt verarbeiten – etwa wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder der Verarbeitung widersprochen haben.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten. Auf Wunsch übermitteln wir diese Daten direkt an einen anderen Anbieter, sofern technisch möglich.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen, wenn wir uns auf ein berechtigtes Interesse stützen. Wir prüfen dann, ob schutzwürdige Gründe vorliegen, die eine weitere Verarbeitung rechtfertigen.
Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns einfach unter support@kelorynexiq.com. Wir benötigen möglicherweise eine Kopie Ihres Ausweises, um Ihre Identität zu überprüfen und Ihre Daten zu schützen.
7. Sicherheitsmaßnahmen
Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation oder unbefugtem Zugriff zu schützen:
- Verschlüsselte Datenübertragung über SSL/TLS
- Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
- Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte
- Regelmäßige Sicherheitsschulungen für Mitarbeiter
- Verschlüsselte Datenspeicherung sensibler Informationen
- Backup-Systeme mit getrennter Speicherung
Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen kann keine Datenübertragung über das Internet als absolut sicher garantiert werden. Wir empfehlen Ihnen daher, auch eigene Sicherheitsvorkehrungen zu treffen – etwa durch sichere Passwörter und aktuelle Antivirensoftware.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie helfen uns, die Website funktionsfähig zu halten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern.
Welche Cookies verwenden wir?
Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf geschützte Bereiche. Die Website funktioniert ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß.
Funktionale Cookies
Diese Cookies speichern Ihre Präferenzen, damit Sie nicht bei jedem Besuch neu eingeben müssen – zum Beispiel Spracheinstellungen oder Login-Informationen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Cookies blockiert oder Sie benachrichtigt, wenn Cookies gesetzt werden. Beachten Sie jedoch, dass manche Funktionen der Website dann möglicherweise nicht mehr verfügbar sind.
9. Externe Links
Unsere Website kann Links zu externen Websites enthalten. Wir haben keinen Einfluss darauf, wie diese Anbieter mit Ihren Daten umgehen. Bitte informieren Sie sich auf den jeweiligen Websites über deren Datenschutzpraktiken.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.
Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website.
11. Beschwerderecht
Falls Sie der Ansicht sind, dass wir Ihre Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir nehmen Ihre Anliegen ernst und bemühen uns um eine schnelle Klärung.
Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren. Für Bayern ist dies:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Promenade 18
91522 Ansbach
Telefon: +49 981 180093-0
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de
12. Kontakt bei Datenschutzfragen
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte erreichen Sie uns unter:
Datenschutz-Kontakt
E-Mail: support@kelorynexiq.com
Telefon: +49 632 183 305
Post: Keßlerstraße 1, 90489 Nürnberg, Deutschland
Wir beantworten Ihre Anfragen in der Regel innerhalb von 5 Werktagen. Bei komplexeren Anliegen kann es bis zu 30 Tage dauern – in diesem Fall informieren wir Sie über den Stand der Bearbeitung.